compositi.one

"Yakamoz" für B-Klarinette (2025)


Aufnahme 06/25 (Klarinette: J. Förster)

Noten, Seite 1
Noten, Seite 2
Multiphonics-Grifftabellen (nach Krassnitzer, Link/Dokument bei Google gefunden, kein eigener Upload), ab S.30



Das Wort "Yakamoz" bedeutet „die Widerspiegelung des Mondlichtes im Wasser", wofür es im Deutschen, wie in anderen Sprachen, keine Entsprechung gibt (Zitat, siehe: Wikipedia) und wurde 2007 im Rahmen eines Sprachwettbewerbs zum schönsten Wort der Welt gekürt.
Das Stück greift das Wort in einem Gedicht auf, wobei der Instrumentalist den Text beim Spielen in sein Instrument spricht. Es werden erweiterte Spieltechniken wie z.B. Multiphonics benutzt.


Text:

Yakamoz
Yakamoz, seni gördüm, ay ışığı, ay ışığı,
Sen benim hayatımsın, seni görüyorum, benim hayatımsın.
Sen benim nefesimsin, ben de sana aittim.
Ama sen sadece kendine.
Alacakaranlığımsın, akşam, sabah, hayalim.
Sen benim günümsün, sen benim şansımsın.
Yakamoz, seni gördüm, Yakamoz, Yakamoz.


Übersetzung:
Yakamoz, ich habe dich gesehen, Mondlicht, Mondlicht,
Du bist mein Leben, ich sehe dich, du bist mein Leben.
Du bist mein Atem und ich gehörte dir.
Aber Du gehörst nur dir selbst.
Du bist meine Dämmerung, mein Abend, mein Morgen, mein Traum.
Du bist mein Tag, du bist mein Glück.
Yakamoz, ich habe dich gesehen, Yakamoz, Yakamoz.


©ompositi.one | Datenschutzerklärung